Eine Ausstellung im Spreewald-Museum in Lübbenau.
Highlights Tipp März 2019
- Ausstellung
- Theater
- Lesung
- Kahnfahrt
- Film
- Für Familien
- Oper
- Festival
- Konzert/Open Air
- Matinee
- Installation
- Preisverleihung
- Dinner/Kulinarik
- Gespräch
- Bildende Kunst
- Kinder und Jugendliche
- Führung
- Wissenschaft
- Live Performance
- Wanderung
- Workshop
- Mehr zeigen
- Neuruppin
- Potsdam
- Cottbus
- Brandenburg/Havel
- Werder/Havel
- Erkner
- Gut Zernikow
- Chorin
- Burg (Spreewald)
- Bad Saarow
- Fürstenwalde
- Kleinmachnow
- Oderaue
- Rathenow
- Wildau
- Siethen
- Strausberg
- Königs Wusterhausen
- Zehdenick
- Lübben/Spreewald
- Eberswalde
- Lübbenau/Spreewald
- Caputh
- Geltow
- Paretz
- Petzow
- Ferch
- Bad Freienwalde
- Neuwerder
- Wusterhausen/Dosse
- Wittstock/Dosse
- Wustrau
- Finsterwalde
- Ribbeck
- Küstrin
- Frankfurt/Oder
- Berlin
- Rheinsberg
- Falkensee
- Mehr zeigen
- Tipp 2018
- Tipp Januar 2019
- Tipp März 2019
- Tipp April 2019
- Tipp Mai 2019
- Tipp Juni 2019
- Tipp Juli 2019
- Tipp August 2019
- Tipp September 2019
- Tipp Oktober 2019
- Tipp November 2019
- Tipp Dezember 2019
- Mehr zeigen
von aller Welt Enden – Fontane 2019
Eine Ausstellung in Strausberg.
Fontane im Dahmeland
Eine Ausstellung im Dahmelandmuseum Königs Wusterhausen.
»Gerade dadurch sind sie mir lieb. Theodor Fontanes Frauen«
Lesung mit Christine von Brühl mit einer Einführung zur Fontane-Apotheke von Michael Dewey.
»Heiraten is gut, aber nichheiraten is noch besser«
Lesereihe zu den Liebes- und Ehegeschichten im Romanwerk von Theodor Fontane im Hans Otto Theater in Potsdam.
»Ein Sonnenstrahl des Glücks. Theodor Fontane in Bethanien«
Lesung mit Roland Lampe und mit einer Einführung zur Fontane-Apotheke von Michael Dewey.
Gier. Unterm Birnbaum.
Theaterstück nach Theodor Fontanes Kriminalnovelle im Theater am Rand.
Brandenburger Notizen: Fontane – Krüger – Kienzle
Die Fotoausstellung verbindet Theodor Fontanes Texte und Skizzen mit Schwarzweiß-Aufnahmen der beiden Fotografen Heinz Krüger und Lorenz Kienzle
Genießen mit Fontane
Lesung in Burg (Spreewald).
Der Spreewald – ein landschaftliches Kabinettstück
Sonderausstellung im Stadtmuseum Cottbus.
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Ein High-mat Abend oder Fake News von Fontane am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder.
Unausstehlich und reizend zugleich: Die Brandenburger
Von der Erfindung einer kollektiven Mentalität in Literatur und Bildender Kunst. Eine Ausstellung des Kurt-Tucholsky-Literaturmuseums Rheinsberg.
Fontanes kulinarische Reise: Europa
Lesung mit Ilja Richter und 4-Gänge Menü.
Schwielowsee-Tage-Buch(t)
Konzert am Feldsteinkamin mit Theodor Fontane.
Ein Ausnahmefall
Die Kaehnes in Petzow – die Geschichte einer märkischen Gutsbesitzerfamilie.
Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien
Führung und Vortrag von Michael Dewey in der Fontane-Apotheke Bethanien.
24 Stunden Fontane-Wanderung
Wanderung am 29. und 30 März 2019.
fontane.200/Autor – Die Leitausstellung
Die Leitausstellung fontane.200/Autor stellt die Besucher mitten hinein in Theodor Fontanes Schreib- und Textwelten.
Führungen zu Fontane
Öffentliche Führungen auf den Spuren von Fontane in Paretz.
Fontane en passant
Künstlerische Installation auf dem Schulplatz in Neuruppin.
Kunstraum Neuruppin
Galerie für Gegenwartskunst.
fontane.kulinarik
Fontane kulinarisch erleben.
So und nicht anders
Theodor Fontane neu vertont mit Katharina Franck bei »Reinhardt Repkes Club der toten Dichter« in Neuruppin.
Hereinspaziert!
Programm in zwei Neuruppiner Höfen zum Auftakt von fontane.200
Havelländer Puppenbühne
Puppentheater auf Schloss Ribbeck.
THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur
Matinee zum Schreibwettbewerb in Neuruppin.
Ein Hut, ein Stock, ein Pferd
Kinderakademie Schloss Paretz.